Regelmäßige Führungen
Kräuter-Erlebnispfad Oberried-Hofsgrund
Die Führungen auf dem Kräuter-Erlebnispfad beginnen 2023 ab dem 13. Mai und finden i.d.R. bis zum Oktober zweimal pro Woche statt.
Termine und Anmeldungen
Termine und Anmeldungen
Kräutergarten Oberried
Die Führungen im Kräutergarten Oberried können ab Mai individuell vereinbart werden.
Anmeldung und Kontakt:
Hier finden Sie unseren Kräutergarten
Anmeldung und Kontakt:
Hier finden Sie unseren Kräutergarten
Aktuelle Termine
So, 18. Juni 2023 14:30 - 16:00 Uhr
Jeden 3. Sonntag des Monats: Kräuterspaziergang rund ums Kräuterdorf Oberried
Von April bis Oktober wollen wir auf einem Spaziergang gemeinsam heimische Kräuter- und Wildpflanzen am Wegesrand entdecken. Dafür erkunden wir die Umgebung von Oberried. Festes Schuhwerk erwünscht. Naturinteressierte, Kinder in Begleitung und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Keine Führung!
Ort | Vor der Gartenstube in Oberried (Klosterplatz) bei trockenem Wetter |
---|---|
Preis | kostenfrei und ohne Anmeldung |
Anmeldung | Organisation Lisa Rehn |
So, 16. Juli 2023 14:30 - 16:00 Uhr
Jeden 3. Sonntag des Monats: Kräuterspaziergang rund ums Kräuterdorf Oberried
Von April bis Oktober wollen wir auf einem Spaziergang gemeinsam heimische Kräuter- und Wildpflanzen am Wegesrand entdecken. Dafür erkunden wir die Umgebung von Oberried. Festes Schuhwerk erwünscht. Naturinteressierte, Kinder in Begleitung und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Keine Führung!
Ort | Vor der Gartenstube in Oberried (Klosterplatz) bei trockenem Wetter |
---|---|
Preis | kostenfrei und ohne Anmeldung |
Anmeldung | Organisation Lisa Rehn |

Sa, 12. August 2023 11:00 - 17:00 Uhr
Großer Kräutertag und Bauernmarkt im Kräuterdorf Oberried
Nach dem erfolgreichen Wiederaufleben des traditionellen Oberrieder Kräutertags in 2022 nach zweijähriger Coronapause organisiert der Verein Kräuterdorf Oberried auch in 2023 sein großes Jahresevent. Von 11 bis 17 Uhr dreht sich am Samstag, 12. August, wieder alles um Kräuter, Kräuterprodukte, Pflanzen und regionale Produkte. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm verspricht ein Fest für alle Sinne und lädt zum Mitmachen ein.
Gemäß den Zielen des Vereins soll diese Veranstaltung einen Beitrag dazu leisten, altes Kräuterwissen mehr in das Bewusstsein zu rücken und zu pflegen. Ganz bewusst hat man bei dem Termin die Nähe zum 15. August gewählt, dem katholischen Hochfest Mariä Himmelfahrt. An diesem kirchlichen Festtag wird bis heute der uralte Brauch der Kräuterweihe gepflegt. Aus diesem Grund gehört das Binden von duftenden Kräuterbüscheln zu den Höhepunkten am Kräutertag in Oberried.
Gemäß den Zielen des Vereins soll diese Veranstaltung einen Beitrag dazu leisten, altes Kräuterwissen mehr in das Bewusstsein zu rücken und zu pflegen. Ganz bewusst hat man bei dem Termin die Nähe zum 15. August gewählt, dem katholischen Hochfest Mariä Himmelfahrt. An diesem kirchlichen Festtag wird bis heute der uralte Brauch der Kräuterweihe gepflegt. Aus diesem Grund gehört das Binden von duftenden Kräuterbüscheln zu den Höhepunkten am Kräutertag in Oberried.
So, 20. August 2023 14:30 - 16:00 Uhr
Jeden 3. Sonntag des Monats: Kräuterspaziergang rund ums Kräuterdorf Oberried
Von April bis Oktober wollen wir auf einem Spaziergang gemeinsam heimische Kräuter- und Wildpflanzen am Wegesrand entdecken. Dafür erkunden wir die Umgebung von Oberried. Festes Schuhwerk erwünscht. Naturinteressierte, Kinder in Begleitung und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Keine Führung!
Ort | Vor der Gartenstube in Oberried (Klosterplatz) bei trockenem Wetter |
---|---|
Preis | kostenfrei und ohne Anmeldung |
Anmeldung | Organisation Lisa Rehn |
So, 17. September 2023 14:30 - 16:00 Uhr
Jeden 3. Sonntag des Monats: Kräuterspaziergang rund ums Kräuterdorf Oberried
Von April bis Oktober wollen wir auf einem Spaziergang gemeinsam heimische Kräuter- und Wildpflanzen am Wegesrand entdecken. Dafür erkunden wir die Umgebung von Oberried. Festes Schuhwerk erwünscht. Naturinteressierte, Kinder in Begleitung und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Keine Führung!
Ort | Vor der Gartenstube in Oberried (Klosterplatz) bei trockenem Wetter |
---|---|
Preis | kostenfrei und ohne Anmeldung |
Anmeldung | Organisation Lisa Rehn |
So, 15. Oktober 2023 14:30 - 16:00 Uhr
Jeden 3. Sonntag des Monats: Kräuterspaziergang rund ums Kräuterdorf Oberried
Von April bis Oktober wollen wir auf einem Spaziergang gemeinsam heimische Kräuter- und Wildpflanzen am Wegesrand entdecken. Dafür erkunden wir die Umgebung von Oberried. Festes Schuhwerk erwünscht. Naturinteressierte, Kinder in Begleitung und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Keine Führung!
Ort | Vor der Gartenstube in Oberried (Klosterplatz) bei trockenem Wetter |
---|---|
Preis | kostenfrei und ohne Anmeldung |
Anmeldung | Organisation Lisa Rehn |

Fr, 24. November 2023 17:30 - 20:30 Uhr
Kurs "Räuchern in den Raunächten"
Gerade die Zeit zwischen den Jahren bietet als Einstieg ins Räuchern ganz besonders an. Rund um die Raunächte gibt es eine Fülle von Bräuchen, Räucherritualen und Geschichten, die Anregung geben können für eine eigene Gestaltung dieser intensiven Zeit. Ihr werdet an diesem Abend Frau Holle begegnen und der Wilden Jagd, passendes Räucherwerk ebenso kennenlernen, wie kleine Rituale und Denkanstöße für eure ganz persönlichen nächsten Raunächte!
Im Kurs wollen wir uns der uralten Tradition des Räucherns widmen und neben praktischen Fragen nach Zubehör und Handhabung, in die Geschichte des Räucherns und die Welt der Raunächte eintauchen.
Räucherwerk, Räucherzubehör sowie ein kleines Raunachts-Booklet können nach dem Kurs erworben werden.
Im Kurs wollen wir uns der uralten Tradition des Räucherns widmen und neben praktischen Fragen nach Zubehör und Handhabung, in die Geschichte des Räucherns und die Welt der Raunächte eintauchen.
Räucherwerk, Räucherzubehör sowie ein kleines Raunachts-Booklet können nach dem Kurs erworben werden.
Dozent:in | Marion Bödecker, Heilpflanzenfachfrau, Aromaexpertin, ausgebildet in ritueller Räucherkunde (Marlis Bader) |
---|---|
Ort | Ratsstube in der Klosterschiire in Oberried |
Preis | 20 Euro Vereinsmiglieder Kräuterdorf Oberried e.V./ 30 Euro Nichtmitglieder |
Teilnehmer | Min. 10 TN |
Anmeldung | Telefonisch bei Barbara Odrich-Rees/Kräuterdorf Oberried e.V., Tel. 07602/338 oder per E-Mail: |